Linea Rossa
Sortenreiner Spezialitätenkaffee aus der ganzen Welt
Kaffeebohnen sortenrein und fair gehandelt!
Wir bringen dich dorthin, wo unser Kaffee wächst! Unsere Linea Rossa ist wie eine Reise um die Welt. Sie führt einmal durch den sogenannten „Kaffeegürtel“ entlang des Äquators. Genauer gesagt, in 23° nördlicher und 25° südlicher Breite davon.
Linea Rossa Kaffees sind sogenannte „Single Origin Spezialitätenkaffees“. Sie sind sortenrein und bestehen nur aus Kaffeebohnen einer Kooperative oder Farm und einer Ernte. Das unterscheidet sie von herkömmlichen Kaffees, die meistens Mischungen verschiedener Kaffeebohnen sind. Durch die sortenreine Röstung und Abfüllung kommt der Einfluss der jeweiligen Anbauregion viel mehr zur Geltung.
Sortenreine Kaffees haben auch noch einen anderen Vorteil, der nichts mit dem Geschmack zu tun hat. Denn diese Kaffees können wir direkt bei den Kaffeebauern kaufen. Die können dadurch den Preis selbst festlegen und sind nicht an irgendwelche Verbände oder Labels gebunden. Dadurch erzielen sie einen wirklich fairen Preis und können ihre Plantagen nachhaltig bewirtschaften. Das wiederum kommt dann der Qualität der Kaffeebohnen zugute. Und dann hat es doch wieder etwas mit dem Geschmack zu tun.
Zehn Millionen Hektar und der Kaffee für die gesamte Welt – Der Kaffeegürtel
Feucht und warm ist es hier, wo der Kaffee am besten gedeiht. Zehn bis dreizehn Stunden Sonnenschein am Tag und tägliche Regenschauer sorgen für eine Luftfeuchtigkeit von über 70 Prozent. Das ist die Gegend um den Äquator, zwischen 25° nördlicher und 23° südlicher Breite. Hier fühlen sich Kaffeepflanzen richtig wohl. Und zwar rund um den Globus verteilt. Von Mittel-und Südamerika, über Afrika bis hin nach Südostasien und Ozeanien – exzellente Kaffeebohnen findet man in jeder Anbauregion. Man muss nur genau hinschauen.
Jede Region hat ihren eigenen Zauber und ihre eigenen Geschichten. Über Äthiopien heißt es, hier liege die Wiege des Kaffees. Aus Brasilien wird die größte Menge Kaffee exportiert und der teuerste Kaffee kommt aus Indonesien und wandert durch Katzendärme (den haben wir übrigens nicht im Angebot).
Für unsere Linea Rossa sind wir im gesamten Kaffeegürtel auf der Suche nach echten Kaffeehighlights. Weil es sich um Single Origin Kaffees einer Ernte handelt, kann es sein, dass sie zwischendurch ausverkauft sind. Dann brauchen wir alle etwas Geduld, bis wir mit der neuen Ernte versorgt werden.
SCHÄTZE DES AFRIKANISCHEN HOCHLANDS –
LINEA ROSSA „RUANDA - IMMAS KAFFEE“
Herkunft: Kivu, Ruanda
Anbauhöhe: 1400-1800m
Produzent: Familien Coocamu, Karora, Gishyita und Bwishaza
Varietät: 100% Red Bourbon Arabica
Aufbereitung: Washed, Sonnengetrocknet, Handgepflückt
Süßes Aroma
Das Land Ruanda assoziieren die wenigsten Menschen bei uns mit Kaffee. Allerdings ist Ruanda, oft auch „Land der tausend Hügel“ genannt, ein absolutes Paradies für Spezialitätenkaffees.
Wir sind glücklich darüber Zugang zu diesen raren Spezialitäten bekommen zu haben. Die Tirolerin Imma Steinlechner, die in Ruanda geboren ist, bringt den Kaffee ihrer dort lebenden Familie zu uns – ganz ohne Umwege und Zwischenhändler.
In der Nähe des Kivusees, auf einer Höhe von bis zu 1 800m, baut Immas Familie die Red Bourbon Arabica-Bohnen an, welche für ihre besondere Süße bekannt sind. Sie werden mühevoll per Hand geerntet, sortiert und dann auf Hochbetten von der Sonne getrocknet, um später in unserer Kaffeerösterei veredelt zu werden. Das Besondere an diesem Kaffee ist vor allem seine Süße nach braunem Zucker. Auch die blumige Note, und Aromen von Himbeermarmelade und Steinfrüchten machen diesen Kaffee zu einem Genuss.
In einem Interview mit Imma durften wir noch mehr Spannendes über sie selbst, Ruanda und über die Bohnen unseres Linea Rossa „Ruanda-Immas Kaffee” erfahren.
Interview mit Imma Steinlechner
Seinen Namen erhält der Linea Rossa „Ruanda – Immas Kaffee“ von einer ganz besonderen Frau, nämlich Imma Steinlechner. Sie ist in Ruanda geboren, und lebt seit ihrer späten Kindheit in Tirol. Von dort aus importiert sie nun den Kaffee ihrer afrikanischen Familie, und somit auch die Bohnen unserer neuen Linea Rossa. Wir durften Imma treffen und sie interviewen:
Video abspielen
Interview mit Imma Steinlechner
Seinen Namen erhält der Linea Rossa „Ruanda – Immas Kaffee“ von einer ganz besonderen Frau, nämlich Imma Steinlechner. Sie ist in Ruanda geboren, und lebt seit ihrer späten Kindheit in Tirol. Von dort aus importiert sie nun den Kaffee ihrer afrikanischen Familie, und somit auch die Bohnen unserer neuen Linea Rossa. Wir durften Imma treffen und sie interviewen:
Video abspielen
VERFÜHRUNG AUS DEM REGENWALD –
LINEA ROSSA „COSTA RICA FINCA LA HILDA“
Herkunft: San Pedro de Poás, Costa Rica
Anbauhöhe: 1300m
Produzent: Finca la Hilda
Varietät: 100% Red Catuai-Arabica
Aufbereitung: Handgepflückt, Natural
karamelliges Aroma
Kaum ein anderes Land ist so facettenreich wie Costa Rica. Von tropischen Wäldern über paradiesische Strände bis hin zu atemberaubenden Vulkanen hat dieses Land einiges zu bieten. Die Vielzahl der aktiven Vulkane führt zu enormer Fruchtbarkeit der Böden, welche sich demnach hervorragend für den Kaffeeanbau eignen.
Daher beziehen wir die Bohnen für unseren Linea Rossa „Finca la Hilda“ Kaffee von der namensgebenden Finca in San Pedro de Poás. In diesem kleinen Ort in der Provinz Alajuela, mitten im Herzen Costa Ricas, wachsen die Red Catuai Bohnen, welche durch eine Kreuzung von Mundo Nuovo und Caturra entstehen.
Sie werden per Hand gepflückt und schonend aufbereitet, und überzeugen schlussendlich durch ein perfekt ausgewogenes Genusserlebnis und ihr unvergleichlich karamelliges Aroma.
Für alle Zubereitungsarten geeignet, besonders empfehlen können wir French Press und Filter.
PARADIESISCHER GENUSS –
LINEA ROSSA „BALI PARADISE“
Herkunft: Kintamani – Ulian, Bali, Indonesien
Anbauhöhe: 1200m
Produzent: örtliche Genossenschaft
Varietät: 100% Arabica – verschiedene Varietäten
Aufbereitung: Fully Washed, sonnengetrocknet, handgepflückt
exotisches Aroma
Eigentlich wächst auf der paradiesisch schönen Insel vor allem Robusta-Kaffee. Aber wir haben hier besonders feine Arabica-Kaffeebohnen aufstöbern können. Im Dorf Ulian in der Region Kintamani auf Bali wachsen die Kaffeebohnen für den Bali Paradise Kaffee. Seit 1980 wird hier qualitätsorientierter Kaffeeanbau betrieben.
Im Schatten von Orangenbäumen in der hügeligen Landschaft, stehen die Kaffeepflanzen. Der Schatten ist wichtig, weil zu viel Sonne den Kaffeepflanzen schadet und zu einer geringen Ernte führen kann.
Als Dünger wird hier ausschließlich die Fruchtpulpe der Kaffeekirsche verwendet und auch sonst wird hier sehr schonend und naturnah gearbeitet. Geerntet und sortiert werden die Kaffeekirschen per Hand und die Kirschen trocknen in der Sonne, nachdem sie 32 Stunden in Tanks fermentiert wurden. Die Fermentation baut Säure ab, deswegen ist der Bali Paradise Kaffee besonders bekömmlich.
Bali ist eine traumhaft schöne Insel in Indonesien, mit malerischen Sandstränden und postkartenmotivtauglichen Tempelanlagen. Besonders einprägsam sind die weitläufigen Reisterrassen in den Bergen.
IM SCHATTEN DES VULKANS –
LINEA ROSSA „EL SALVADOR BOURBON HONEY”
Herkunft: San Salvador Volcano – El Balsamo/Quezatepeq, El Salvador
Anbauhöhe: 1150m
Produzent: Finca Santa Cristina, Ana Cristina und Rene Hernandez
Varietät: 100% Bourbon – Arabica
Aufbereitung: Honey Dried, fermentiert, sonnengetrocknet, handgepflückt
süßes Aroma
Im Schatten des Vulkans de San Salvador liegt die Finca Santa Cristina. Hier wachsen die Kaffeepflanzen von Ana Cristina und Rene Hernandez. Sie setzen sich hohe soziale und ethische Standards, wenn es um ihre Mitarbeiter*innen geht. Außerdem bewirtschaften sie das Land nachhaltig und schonend. Das kommt ihren Mitarbeiter*innen ebenso zugute, wie der exzellenten Qualität des Kaffees.
El Salvador ist das kleinste Land Mittelamerikas und gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt. Bandenkriminalität und eine hohe Mordrate sorgen für große soziale Probleme. Da ist es umso wichtiger, dass es Farmer*innen wie Ana Cristina und Rene Hernandez gibt.
Nur die reifsten Kirschen werden von Hand gepflückt, sortiert, entpulpt und anschließend auf Hochbetten in der Sonne getrocknet. Diese besondere Form der Aufbereitung (Honey Dried) sorgt für eine besondere Süße und das einzigartige Aroma dieses Kaffees.
EINE BESONDERHEIT AUS DEN BERGEN –
LINEA ROSSA „KOLUMBIEN – TOLIMA DULCE”
Herkunft: Planadas, Tolima, Kolumbien
Anbauhöhe: 1650-1800m
Produzent: Vier Farmen aus Planadas
Varietät: 100 % Caturra-Arabica
Aufbereitung: Handgepflückt, Natural, Gärung für 120 Stunden, mechanische Trocknung
florales Aroma
Der Linea Rossa Tolima Dulce Kaffee wird auf kleinen Kaffeefarmen in den Bergen Tolimas angebaut. Geschmacklich ist er eine echte Besonderheit. Die fruchtige Süße wird durch einen cremigen Körper ergänzt. Man schmeckt florale Aromen, fruchtige Apfelnoten und Kakao. Für alle Zubereitungsarten geeignet, besonders empfehlen können wir French Press und Filter.
ZURÜCK ZU DEN WURZELN –
LINEA ROSSA „ÄTHIOPIEN – YIRGACHEFFE KOCHERE”
Herkunft: Gedeo – Kochere, Yirgacheffe, Äthiopien
Anbauhöhe: 1950-2000m
Produzent: Kooperative von 650 Familien, mit Farmgrößen von jeweils 0,5-1,3 ha
Varietät: Heirloom – antike Sorten
Aufbereitung: Natural, sonnengetrocknet, handgepflückt
fruchtiges Aroma
Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees. Von hier aus verbreiteten sich die aromatischen und anregenden Bohnen über die gesamte Welt. Für diesen Linea Rossa Kaffee rösten wir exklusive Kaffeebohnen aus Yirgacheffe. Hier wachsen, alte, autochtone Sorten in kleinteilig organisierten Genossenschaften, als sogenannte „Gartenkaffees“.
In Yirgacheffe wird einmal pro Jahr geerntet. Kleine Teile der Ernte werden als Natural Kaffee aufbereitet und auf Hochbetten in der Sonne getrocknet. Geerntet und sortiert werden die Kaffeekirschen sämtlich per Hand. Das übernehmen hier vor allem die Frauen. Die alten Sorten und die Trocknung in der Sonne ergeben einen fruchtigen Kaffee.