Kaffeebohnen Guide 2025: Alles über Qualität, Röstung und die besten Sorten

Kaffeebohnen Guide 2025: Alles über Qualität, Röstung und die besten Sorten

Ciao und Willkommen zu unserem Guide über erstklassige Kaffeebohnen! Mit viel Sorgfalt und Liebe rösten wir handwerklich ausgewählte Bohnen nach traditioneller Triestiner Art. Diese besondere Röstmethode verleiht unseren Kaffees ausgewogene Aromen, eine samtige Crema und einen Geschmack, der begeistert – ideal auch für Vollautomaten. Unsere Kaffees gehören zu den beliebtesten Sorten unter Kennern. Nicht ohne Grund zählen sie für viele zum besten Kaffee, den man genießen kann.

Unsere Leidenschaft für beste Qualität spiegelt sich in jeder einzelnen Bohne wider. Direct-Trade und faire Bezahlung sind für uns selbstverständlich – wir beziehen unsere Kaffeebohnen direkt von den Farmen, umweltschonend angebaut von erfahrenen Kaffeebauern entlang des Kaffeegürtels.

In diesem Guide teilen wir unser Wissen über Single Origin Kaffeebohnen, verschiedene Zubereitungsmethoden wie Siebträger, Vollautomat oder Bialetti und die perfekte Lagerung. Entdecke mit uns die Welt des Kaffees – von der Auswahl der Bohnen bis zur French Press. That’s Amore!

Was macht eine gute Kaffeebohne aus?

“Kaffee ist das schwarze Gold, das meine Gedanken erleuchtet.”

Hast du schon einmal die Vielfalt der Kaffeewelt erkundet? Jede einzelne Bohne erzählt ihre eigene Geschichte. Die Kunst liegt darin, diese Geschichten zu erkennen und zu verstehen und mit unterschiedlichen Sorten zu experimentieren, bis man den persönlichen Lieblings-Geschmack findet.

Qualitätsmerkmale erkennen

Die Qualität zeigt sich in der Erscheinung: Eine perfekte Form und einheitliche Größe sind die ersten Anzeichen erstklassiger Bohnen. Die Farbe muss gleichmäßig sein.

Röstfrische spielt eine zentrale Rolle. Nach dem Rösten entfaltet sich das volle Aroma, das mit der Zeit nachlässt. Deshalb empfehlen wir den Genuss innerhalb weniger Monate und idealerweise frisch gemahlen aus einem Mahlwerk.

Bei dunklen Röstungen sollte die Oberfläche einen feinen Glanz aufweisen. Hellere Varianten bleiben matt. Ein zu starker Ölfilm deutet auf Überröstung hin.

Der Duft verrät viel: Frische Bohnen verströmen intensive Aromen. Fehlt dieser charakteristische Duft, haben die Bohnen ihre beste Kaffee Zeit hinter sich. Wir datieren das MHD unseres Kaffees 24 Monate nach dem Röstdatum. Daher wisst Ihr immer wann unser Kaffee geröstet wurde. Das MHD ist in die Siegelnaht des Beutels eingeprägt. Kaffee wird an sich nicht schlecht, er verliert über die Zeit aber an Aroma, wobei hellere Röstungen schneller an Aroma verlieren als Dunkle.

Die Bedeutung der Herkunft

Entlang des Kaffeegürtels entstehen einzigartige Geschmacksprofile. Äthiopische Hochlandkaffees brillieren mit Fruchtaromen, während Brasilianische Sorten Noten von Haselnuss und Milchschokolade entwickeln, welche besonders beliebt sind.

Die Anbaumethode prägt den Charakter: Im Schatten, in kleinen Kaffeegärten, gewachsene Pflanzen entwickeln komplexere Aromen als ihre sonnenverwöhnten Geschwister aus der Großplanatge. Die Verarbeitung – von Natural bis Washed – beeinflussen die ursprünglichen Aromen der Bohnen.

Höhenlagen über 1.000 Meter schenken uns besonders aromareiche Ernten. Die Pflanzen wachsen dort langsamer, was den Geschmack intensiviert. Ein ausbalanciertes, harmonisches Profil entsteht.

Single Origin vs. Blend

Unsere Linea Rossa präsentiert exquisite Single Origin Kaffees – reine Spitzenqualität aus einer Ernte aus einem abgegrenzten Gebiet, of nur einer Farm oder Kooperative. Diese Bohnen offenbaren die authentischen Aromen ihrer Heimat in Reinform.

Im Gegensatz dazu vereinen unsere Mischungen wie Aurelia oder Amalfitana verschiedene Ursprünge zu harmonischen Kompositionen. Für Espresso oder Espressi bevorzugen viele Genießer diese ausgewogenen Mischungen, auch als Empfehlung für Kaffeevollautomaten.

✅ 100% faire Handelsbedingungen
✅ Nachhaltig angebaut
✅ Direkt von kleinen Farmen oder Kooperativen

Die Wahl zwischen Single Origin und Blend ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wichtig bleibt: Nur röstfrische Bohnen garantieren das volle Aroma. That’s Amore!

Kaffeebohnen Ernte

 

Die verschiedenen Arten von Kaffeebohnen kaufen

Die Welt des Kaffees ist eine Reise durch die Kaffeeanbauregionen dieser Welt. Mit jeder Tasse spüren Sie die italienische Lebensfreude und Wiener Gemütlichkeit.

Arabica: Die Königin unter den Kaffeebohnen

Die edle Arabica-Bohne macht 60-70% des weltweiten Kaffeemarktes aus und wird zwischen 600 und 2000 Metern Höhe angebaut. Nach traditioneller Triestiner Art geröstet, entfalten sie ihr volles Potential.

Geschmacksprofil: Die Kaffeeproduzent*innen aus verschiedenen Regionen bringen ihre eigene Note ein. Costa Rica liefert frische Zitrusnoten, während El Salvador mit sanfter Süße überzeugt.
Anbau: Die Qualität braucht Zeit und Hingabe. Wie beim handwerklich gerösteten Kaffee ist auch beim Anbau die mikrogrammgenaue Menge und das perfekt temperierte Wasser entscheidend.

Robusta: Der kräftige Bruder

Robusta-Bohnen gehören 30-40% des Marktes und eignen sich ideal für Espressobohnen oder Mischungen mit intensivem Körper. Diese Bohnen bringen die Dolce Vita in jede Tasse.

Geschmacksprofil: Intensiv wie ein Corretto Verlängerter, mit erdigen Noten. Ideal für Cappuccino und Latte Macchiato durch die perfekte Crema.
Anbau: In Höhen von 200-800 Metern gedeiht diese widerstandsfähige Sorte. Vom Triestiner Hafen aus beginnt ihre Reise zu uns.

Beide haben ihren Reiz, vor allem in einer ausgewogenen Mischung aus wenig Säure und voller Crema.

Exotische Sorten: Liberica und Excelsa

Neben Arabica und Robusta gibt es noch verschiedene andere Kaffeesorten, die wirtschaftlich aber keine Rolle spielen, da sie höchstens Lokal konsumiert werden.

drei verschiedene Kaffeesorten

 

Röstgrade verstehen und ihre Auswirkung auf den Geschmack

“Schwarz und stark – so muss ein Kaffee sein.”

Die Kunst der Röstung macht unseren Kaffeebohne einzigartig. In unserer Rösterei bei Wien verwandeln wir grüne, rohe Kaffeebohnen durch sorgfältige Handarbeit in ein Geschmackserlebnis.

Helle Röstung: Fruchtig und säurebetont

Die “Cinnamon”-Röstung bewahrt die natürlichen Eigenschaften der Kaffeebohne. Die Oberfläche bleibt trocken, die Farbe hellbraun. Hier entfalten sich fruchtige und blumige Noten.

Diese schonende Behandlung bringt die regionalen Besonderheiten zur Geltung. Ideal für erlesene Spezialitäten und als Filterkaffee vom Handfilter genossen.

Mittlere Röstung: Mild, nussig, ausgewogen

Der “American Roast” vereint Säure mit ersten Röstaromen. Die mittelbraunen Kaffeebohne entwickelt eine milde Süße.

Diese Röstung, die wir bei unseren Kaffees der Linea Rossa anwenden, schätzen unsere Kunden besonders für den täglichen Genuss. Die Bohnen zeigen eine gleichmäßige Färbung ohne Ölfilm. Diese Kaffees sind für alle gängigen Zubereitungsmethoden geeignet.

Dunkle Röstung: Kräftig und aromatisch

Continental- oder französische Röstung lässt die Herkunftsaromen zurücktreten. Die fast schwarzen Bohnen glänzen leicht ölig. Bitterkeit und Schokoladige Noten prägen den Charakter.

Diese Kaffeebohnen eignen sich durch ihre reduzierte Säure für Espresso. Die süditalienische Variante geht noch weiter – dunkler, öliger, tiefgründiger. Oft ist das auch ein Trick von industriellen Röstern. Kaffeefehler werden einfach weggebrannt, der Charakter der einzelnen Sorten verliert sich – es dominieren die Röstaromen.

Triestiner Röstung: Die besondere italienische Art

Unsere Triestiner Methode folgt der Tradition des historischen Kaffeehafens. Sie steht für Ausgewogenheit zwischen hell und dunkel.

Während moderne Röstungen oft zu hell und Industrieware zu dunkel ausfällt, wählen wir den Mittelweg. Im kleinen Trommelröster rösten wir 15-20 Minuten lang – länger als üblich – mit geringeren Temperaturen als in der Industrie. Das Ergebnis: Ein harmonisches, bekömmliches Geschmackserlebnis ohne extreme Säure oder Bitterkeit. Der Charakter des Kaffees bleibt erhalten und der Kaffee ist besonders bekömmlich.

RöstgradFarbeOberflächeGeschmacksprofilIdeale Zubereitung
HellHellbraunTrockenFruchtig, säurebetontFilterkaffee, Pour-over
MittelMittelbraunTrockenAusgewogen, nussigFiltermethoden, Direktaufguss
DunkelDunkelbraunLeicht öligKräftig, rauchigEspresso, Mokka
TriestinerAusgewogenes MittelbraunMinimal öligHarmonisch, komplexVielseitig einsetzbar

Kaffeebohnen Röstgrade

 

Die richtige Zubereitung für verschiedene Kaffeebohnen

Die Leidenschaft für exzellenten Genuss beginnt mit der Wahl der richtigen Methode. Ein Schluck zeigt die Sorgfalt der Zubereitung – jede Tasse erzählt ihre eigene Geschichte.

Der perfekte Mahlgrad

Kaffeebohnen und gemahlene Kaffee

 

Die Kunst der Extraktion liegt im Zusammenspiel von Zeit und Textur. Bei längerer Kontaktzeit zwischen Wasser und Pulver empfiehlt sich eine gröbere Struktur. Für einen exquisiten Espresso braucht es feinste Mahlung, während die French Press nach gröberer Textur verlangt.

ZubereitungsmethodeOptimaler Mahlgrad
EspressoSehr fein
FilterkaffeeMittel
French PressGrob
Türkischer KaffeeExtrem fein

 

Filterkaffee: Sanfte Eleganz
Filterkaffee

Die klassische Methode mit heißem Wasser (90-95°C) lässt die Noten behutsam zur Geltung kommen. Besonders geeignet für erlesene Sorten mit feinen Nuancen.

Eine besondere Variation bietet die Schwallmethode – hier umspült das Wasser das Pulver gleichmäßig. Das Resultat: weniger Bitterstoffe durch optimale Verteilung.

Eine Auswahl unserer Kaffeebohnen für Filterkaffee
Linea Rossa - El Salvador Bourbon Honey
Linea Rossa El Salvador Bourbon Honey
22,90  inkl. MwSt.
Der Linea Rossa El Salvador Bourbon Honey hat eine dichte...
Körper
Intensität
3/5
In den Warenkorb
Linea Rossa - Indonesien Bali
Linea Rossa Indonesien Bali Paradise
22,90  inkl. MwSt.
Eigentlich wächst auf der paradiesisch schönen Insel vor allem Robusta-Kaffee....
Körper
Intensität
3/5
In den Warenkorb
Linea Rossa - Ruanda Immas Kaffee
Linea Rossa Ruanda – Immas Kaffee
22,90  inkl. MwSt.
Der Linea Rossa „Immas Kaffee“ wird in den Bergen Ruandas...
Körper
Intensität
4/5
In den Warenkorb

Espresso: Pure Intensität

siebträgermaschine

Der hohe Druck von 9,5 bar, wie er bei der Zubereitung mit der Siebträgermaschine zum Einsatz kommt, extrahiert aus fein gemahlenem Kaffeepulver einen besonders intensiven Geschmack.

Die goldene bis braune Crema verleiht den mittleren bis dunklen Röstungen ihre besondere Note.

Eine Auswahl unserer Kaffeebohnen für Espresso
RIVIERA – 100% Arabica – eleganter Kaffee
15,90 37,90  inkl. MwSt.
Unsere Riviera-Kaffeebohnen bestehen zu 100% aus bestem Arabica-Kaffee und besitzen...
Körper
Intensität
2/5
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Linea Rossa - El Salvador Bourbon Honey
Linea Rossa El Salvador Bourbon Honey
22,90  inkl. MwSt.
Der Linea Rossa El Salvador Bourbon Honey hat eine dichte...
Körper
Intensität
3/5
In den Warenkorb
Linea Rossa - Indonesien Bali
Linea Rossa Indonesien Bali Paradise
22,90  inkl. MwSt.
Eigentlich wächst auf der paradiesisch schönen Insel vor allem Robusta-Kaffee....
Körper
Intensität
3/5
In den Warenkorb

Alternative Brühmethoden

Mokkakanne

Der Direktaufguss mit der French Press (91°C) entfaltet nach 3-5 Minuten sein volles Potential, wenn das Metallsieb den Sud sanft nach unten drückt.

Die Moka arbeitet mit moderatem Druck (1,5-2 bar) und zaubert einen würzigen Sud, der seine eigene Persönlichkeit entwickelt.

Der Türkische folgt einer jahrhundertealten Tradition: Feinst gemahlenes Pulver trifft im Kupfergefäß auf siedendes Wasser – unfiltriert serviert entsteht ein authentisches Geschmackserlebnis.

Für schnellen Genuss bieten sich auch moderne Varianten wie Pads oder lösliche Alternativen an – hier steht die Convenience im Vordergrund.

Eine Auswahl unserer Kaffeebohnen für Bialetti & Co.
AMALFITANA - kräftiger Kaffee
AMALFITANA – kräftiger Kaffee
13,90 35,90  inkl. MwSt.
Unsere Amalfitana-Kaffeebohnen werden etwas dunkler geröstet als unsere anderen Kaffees....
Körper
Intensität
4/5
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
TRIESTINA - milder Kaffee
TRIESTINA – milder Kaffee
13,90 35,90  inkl. MwSt.
Unsere Triestina-Kaffeebohnen haben ein eher mildes Aroma. Der Triestina Kaffee...
Körper
Intensität
3/5
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bewertet mit 5.00 von 5
EMILIA - temperamentvoller Kaffee
EMILIA – temperamentvoller Kaffee
11,90 33,90  inkl. MwSt.
Unser Emilia-Kaffee ist ein temperamentvoller Kaffee, den wir der Lebensfreude...
Körper
Intensität
4/5
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

FAQs

Hochwertige Kaffeebohnen haben eine gleichmäßige Form und Größe, eine einheitliche Farbe je nach Röstgrad und einen intensiven, komplexen Duft. Achten Sie auf das Röstdatum und bevorzugen Sie frisch geröstete Bohnen für maximales Aroma.

Arabica-Bohnen haben ein feineres, vielschichtiges Aroma mit fruchtigen und süßlichen Noten sowie weniger Koffein. Robusta-Bohnen sind kräftiger, herber im Geschmack und enthalten fast doppelt so viel Koffein wie Arabica.

Helle Röstungen bewahren fruchtige und säurebetonte Aromen der Bohne. Mittlere Röstungen bieten eine ausgewogene Mischung aus Säure und Röstaromen. Dunkle Röstungen entwickeln kräftige, rauchige Noten mit reduzierter Säure.

Für Filterkaffee eignen sich mittlere bis helle Röstungen von Arabica-Bohnen. Espresso wird oft mit einer Mischung aus Arabica und Robusta in mittlerer bis dunkler Röstung zubereitet. French Press funktioniert gut mit mittleren bis dunklen Röstungen.

Lagern Sie Kaffeebohnen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort. Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Kaufen Sie idealerweise nur so viel Kaffee, wie Sie innerhalb von zwei bis vier Wochen verbrauchen können, um maximale Frische zu gewährleisten. Unsere Beutel sind der ideale Ort zur Aufbewahrung. Mit Zip und Aromaventil halten sie die Kaffeebohnen lange frisch!